AI-Prompt-Analyse

Vergleichen Sie mehrere AI-Modelle in einer Analyse. Testen Sie Ihre Prompts über ChatGPT, Claude, Gemini, Grok und mehr. Erhalten Sie detaillierte Keyword-Statistiken, Leistungsrankings und visuelle Einblicke zur Optimierung Ihrer AI-Interaktionen.

rocket_launch Kostenlos starten Funktionen ansehen expand_more

Seite-an-Seite-Vergleich

Vergleichen Sie Antworten mehrerer AI-Modelle in einer übersichtlichen, organisierten Oberfläche. Sehen Sie, wie verschiedene Modelle Ihre Prompts interpretieren und darauf reagieren.

Keyword-Statistiken

Verfolgen Sie, wie oft Ihre Ziel-Keywords in verschiedenen Modellen erscheinen. Erhalten Sie detaillierte Metriken einschließlich Abdeckung, Häufigkeit und Positionierung.

Leistungsrankings

Sehen Sie, welche Modelle für verschiedene Arten von Prompts am besten abschneiden. Erhalten Sie Rankings basierend auf Keyword-Abdeckung, Relevanz und Antwortqualität.

Analyseverlauf

Behalten Sie den Überblick über alle Ihre Analysen mit detailliertem Verlauf. Vergleichen Sie Ergebnisse im Zeitverlauf und verfeinern Sie Ihre Prompt-Strategien.

Detaillierte Modellanalyse

Erhalten Sie umfassende Einblicke in die Antwortmuster, Stärken und einzigartigen Eigenschaften jedes Modells für verschiedene Prompt-Typen.

Erweiterte Keyword-Verfolgung

Überwachen Sie die Keyword-Leistung über Modelle hinweg mit erweiterten Analysen einschließlich Positionsverfolgung, Häufigkeitsanalyse und Abdeckungsmetriken.

Unterstützte AI-Modelle

Vergleichen Sie Antworten der fortschrittlichsten auf dem Markt verfügbaren AI-Modelle.

  • ChatGPT - OpenAIs Flaggschiff-Konversations-AI-Modell
  • Claude - Anthropics konstitutioneller AI-Assistent
  • Gemini - Googles multimodales AI-Modell
  • Grok - Xs Echtzeit-AI mit Webzugang
  • Llama - Metas Open-Source-Sprachmodell
  • DeepSeek - Fortgeschrittenes Denk- und Codierungs-AI
  • LeChat - Mistrals europäischer AI-Assistent
  • Qwen - Alibabas mehrsprachiges großes Sprachmodell

Alle Modelle werden regelmäßig auf ihre neuesten Versionen aktualisiert für optimale Leistung.

Wettbewerbsintelligenz & Markeneinblicke

trending_up

Keyword-Leistungsanalyse

Vergleichen Sie, wie AI-Modelle auf Ihre Marken-Keywords im Vergleich zu Wettbewerber-Keywords reagieren. Entdecken Sie, welche Begriffe günstigere Erwähnungen generieren und identifizieren Sie Möglichkeiten zur Stärkung Ihrer Markenpositionierung in AI-generierten Inhalten.

insights

Markenwahrnehmungseinblicke

Analysieren Sie, wie verschiedene AI-Modelle Ihr Unternehmen im Vergleich zu Wettbewerbern wahrnehmen und beschreiben. Verstehen Sie Stimmung, Positionierung und identifizieren Sie Lücken in Ihrer Markenerzählung, die optimiert werden könnten.

🏆

Marktpositionierung

Testen Sie Prompts wie "beste Marketing-Automatisierungstools" mit Ihren Marken- und Wettbewerber-Keywords, um zu sehen, wie AI-Modelle verschiedene Lösungen bewerten und beschreiben.

📊

Funktionsvergleich

Analysieren Sie, wie AI-Modelle Ihre Produktfunktionen im Vergleich zu Wettbewerbern beschreiben, wenn sie mit spezifischen Anwendungsfällen oder Problemstellungen aufgefordert werden.

💡

Content-Strategie

Entdecken Sie, welche Keywords und Messaging-Frameworks dazu führen, dass Ihre Marke über verschiedene AI-Modelle hinweg günstiger erwähnt wird.

🎯

Lückenanalyse

Identifizieren Sie Themen, bei denen Wettbewerber erwähnt werden, Ihre Marke jedoch nicht, wodurch Content- und SEO-Möglichkeiten aufgedeckt werden.

Strategische Anwendungsfälle

01
Markenerwähnungsanalyse

Vergleichen Sie Prompts wie "Was sind die Top-Projektmanagement-Tools?" mit Ihrem Markennamen im Vergleich zu Wettbewerbern als Ziel-Keywords, um Erwähnungshäufigkeit und Kontext über AI-Modelle hinweg zu sehen.

02
Stimmung & Positionierung

Analysieren Sie, wie AI-Modelle Ihre Unternehmenskultur, Werte oder Mission im Vergleich zu Wettbewerbern beschreiben, wenn sie mit branchenbezogenen Fragen aufgefordert werden.

03
Funktionserkennung

Testen Sie spezifische funktionsbezogene Prompts, um zu sehen, welche AI-Modelle Ihre einzigartigen Fähigkeiten im Vergleich zu generischen Wettbewerberfunktionen erkennen und hervorheben.

04
Marktaufklärung

Identifizieren Sie Wissenslücken, bei denen AI-Modelle aktuelle Informationen über Ihre Marke fehlen, um PR- und Content-Marketing-Bemühungen zu priorisieren.

Praxisanwendungen

campaign

Marketing-Teams

  • Markenbekanntheit in AI-Trainingsdaten verfolgen
  • Messaging für AI-generierte Empfehlungen optimieren
  • Inhaltslücken im Vergleich zu Wettbewerbern identifizieren
  • Markenstimmungsentwicklung überwachen
build

Produktteams

  • Funktionswahrnehmung vs. Realität verstehen
  • Unterrepräsentierte Fähigkeiten identifizieren
  • Funktionspositionierung mit Wettbewerbern vergleichen
  • Produktkommunikationsstrategie leiten
business_center

Geschäftsführung

  • Wettbewerbslandschaftswahrnehmung überwachen
  • Marktpositionierungseffektivität verfolgen
  • Strategische Messaging-Möglichkeiten identifizieren
  • Markenstärkeindikatoren messen